Rewalk I Besser Leben – Auf Augenhöhe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besser Leben – Auf Augenhöhe

Augmented Reality hebt die Marketing Kampagne auf eine neue Ebene

Die Aufgabenstellung

Das ReWalk Exosklett wird hauptsächlich auf Fachmessen einer spitzen Zielgruppe vorgeführt und erklärt. Auf diesen Veranstaltungen kamen bis dato die sogenannten ReWalker, die aktiven Nutzer des Produktes und Interessenten zusammen und pflegten so den Austausch.

Nicht nur die COVID-19 Pandemie und die damit einhergehenden abgesagten Messen veranlassen das Unternehmen ReWalk zu ganz neuen und modernen Ansätzen um ihre Zielgruppe zu informieren und zu aktivieren.

Der von uns produzierte Imagefilm sprach die emotionale Seite der Zielgruppe an, bot aber für eine detaillierte Produktdarstellung nicht den richtigen Rahmen. Diesen übernahm das Augmented Reality Projekt in Zusammenarbeit mit der Augmented Reality-App YONA.

Inzwischen hat der Film auf Youtube über 100.000 Aufrufe.

Unser Konzept

Zwei separate Projekte, bestehend aus einem emotionalem Imagefilm und einem Augmented Reality-Projekt sind wesentlicher Bestandteil unseres Konzeptes. Über die Story erreichen wir die relevante Zielgruppe und über das AR-Projekt wird das Produkt verständlich gemacht und der Nutzer aktiviert.

Die YONA-App macht es möglich einen ReWalker über ein Mobile Device an jeden beliebigen Ort zu projezieren und sich dort das Produkt von ihm zeigen zu lassen. Alle Funktionen des ReWalk Exoskeletts sind über integrierte Buttons im Display abrufbar.

Wichtig war den Marketing-Verantwortlichen eine direkte Verknüpfung über die App zu einem Berater per E-Mail oder telefonisch bzw per Videocall.

Die Kampagne

Emotionalität wurde mit Infotainment kombiniert und erreicht so mit einem Imagefilm und dem AR-Projekt über die sozialen Medien, organisch und über Online-Anzeigen eine hohe Reichweite. Außerdem setzen AR-Print-Anzeigen in der Zeitschrift ReHa-Treff ganz neue Maßstäbe in der Aktivierung der Zielgruppe. Die gedruckten Anzeigen sind sogenannte Tracker für verknüpfte Bewegte Bilder. So können Videos und Filme auf dem Mobiltelefon direkt durch scannen abgerufen und angeschaut werden. Das funktioniert genauso mit Flyern, Visitenkarten, Displays oder Plakate.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inzwischen werden einige der Sequenzen, Filme und 3D Animationen aus dem Augmented Reality Projekt auch auf Online-Messen und andere Online-Veranstaltungen eingesetzt.

Das Ergebnis

Die hohe Qualität der Lead-Generierung wie sie auf Messen stattfindet, erreicht die kombinierte Kampagne aus Print/ Online noch nicht. Aber es wird eine relevante Quantität bewirkt. Dank dieser und der sehr geringen Hürde über die mobilen Endgeräte mit dem Unternehmen oder Beratern in Kontakt treten zu können, wird ein erheblicher Teil der erreichbaren Zielgruppe zurückgewonnen. Unser Kunde ReWalk ist mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Die nächsten Projekt im AR-Bereich sind bereits in Planung.

Kontaktieren Sie uns und sprechen wir darüber wie ein solcher Film auch für Sie funktionieren könnte!

Das könnte auch interessant sein

Temporär Wohnen und sich trotzdem zu hause fühlen – Servento Boardinghouse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Temporär Wohnen und sich trotzdem zu hause fühlen

Temporär Wohnen und sich trotzdem zu hause fühlen

Kunde

Servento Boardinghouse

Branche


Dienstleistungen

Die Aufgabenstellung

Die Schultheiß Projektentwicklung AG beauftragte uns mit der Produktion eines Imagefilmes ihre ersten Boardinghouses. Die große Stärke des Objektes ist seine Lage mitten in Erlangen mit kurzen Wegen zu gastronomischer und verkehrstechnischer guter Infrastruktur. Bei der Innenausstattung wurde großer Wert auf die den Wohlfühlfaktor gelegt.

krokomotion bildete diesen Wert nicht nur visuell ab, sondern bettete das Ganze in eine emotionale Story. Die Zielgruppe findet sich darin sofort in der Verknüpfung zwischen Business und Tourismus wieder.

Der Community-Gedanke spielt in diesem Clip eine entscheidende Rolle.

Vielleicht auch interessant

Lecos GmbH I Das Rundum Sorglos Paket für kommunale Unternehmen

Das Rundum Sorglos Paket für kommunale Unternehmen

Unterstützung für Kommunale Unternehmen bei der Digitalisierung

Kunde

Lecos GmbH, Leipzig

KommunalBIT, Fürth

Stadt Schwabach

Stadtverwaltung Leipzig

Branche


Dienstleistungen

Die Aufgabenstellung

Kommunale Unternehmen haben dieselben Herausforderungen wie Betriebe aus der freien Wirtschaft. Nur unterstehen sie diversen Regularien und Rahmenbedingungen. Wir kennen die Herausforderungen als auch die Rahmenbedingen. Deshalb bieten wir unterschiedliche Lösungen im Bewegtbildbereich an, aufeinander abgestimmt, im modernsten Look und mit viel Geduld gegenüber internen Prozessen.

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen!

Kunden Support

Kern der Lösung zur Unterstützung des Kundenservices ist ein Video-Support-Portal, das mit dem Intranet der Kommunen und Lecos über unterschiedlichste Geräte verknüpft ist. Über Filterfunktionen sind sowohl Tutorials als auch Dokumente vom PC aus abrufbar. Wertvoll für den Nutzer werden diese Inhalte jedoch erst dadurch, dass diese Erklärvideos auch direkt am „Point of Problem“, beispielsweise an einem Smartboard oder einer Telefonkonferenzanlage, abrufbar sind. Dies erfolgt über das Scannen eines QR-Codes, der sich auf dem Gerät oder in dessen Nähe befindet. So erfährt der Nutzer sofort wie ein Gerät funktioniert oder ein bestimmter Prozess ablaufen muß.

Recruiting

Kommunale Unternehmen müssen bei der Fachkräftesuche besonders überzeugen, da sie essenzielle Aufgaben für das Gemeinwohl erfüllen und im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft stehen. Während private Unternehmen oft mit höheren Gehältern und Benefits punkten, können kommunale Arbeitgeber beispielsweise sichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten und regionale Verbundenheit bieten.

Diese Vorteile klar zu kommunizieren ist entscheidend, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und ihre wichtige Rolle in der Gesellschaft zu sichern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Streaming

Kommunale Unternehmen sollten Streaming nutzen, um Reichweite und Bürgernähe zu erhöhen. Live-Streams ermöglichen direkte Interaktion, erleichtern die Teilnahme an Veranstaltungen und machen komplexe Themen transparent. Dieses moderne Kommunikationsmittel stärkt das Vertrauen und zeigt Innovationskraft in einer digitalisierten Welt.

Schulungen

Kommunale Betriebe sollten Videos für Schulungen nutzen, da sie flexibel, kosteneffizient und nachhaltig sind. Mitarbeiter können Inhalte jederzeit abrufen, und komplexe Themen werden anschaulich vermittelt. Videos sparen Aufwand, sind leicht aktualisierbar und fördern effektives, praxisnahes Lernen.

Diese moderne Lernform zeigt Innovationskraft und unterstützt kommunale Betriebe dabei, ihre Mitarbeiter effektiv und zukunftsorientiert zu schulen.

Vielleicht auch interessant

LeCos GmbH I Unterstützung für den Vertrieb in kommunalen Betrieben

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

LeCos Leipzig I Vertriebsunterstützung

Vorstellung de CleverTouch Smartdisplay

Die Aufgabenstellung

Die Lecos GmbH aus Leipzig ist ein Full-Service-Dienstleister im IT Bereich. Das Unternehmen versorgt ihre Kunden in Behörden, Kommunen und Schulen mit IT-Infrastruktur. Die Digitalisierung der Kommunen ist ein wesentlicher Aufgabenbereich.

Aufgabe von krokomotion war es ein Service-Kundenportal umzusetzen auf dem die Mitarbeiter aus den Kommunen auf Erklärvideos vom Portal direkt oder von verschiedenen externen Touchpoints zugreifen können. Mittelfristig werden auf diesem Portal Dokumentationen abgelegt und Inhalte gestreamt.

krokomotion versorgt dieses Service-Portal regelmäßig mit Content.

Vielleicht auch interessant

Dolezych GmbH I Live-Stream für Schulungen

Schnell und unkompliziert Inhalte der Zielgruppe vermitteln

Im direkten Dialog mit Kunden

Kunde

Lecos GmbH, Leipzig
Markilux, Salzburg
Doletzych, Dortmund

Branche


Dienstleistungen

Warum Live-Stream?

Unternehmen stehe heute vor unterschiedlichen Herausforderung in der Kommunikation mit ihren Kunden. Eine davon ist es, Schulungen für Anwender so effizient und nachhaltig bereitzustellen wie möglich. Eine Lösung dafür können Live-Streams sein. In Kombination mit vorproduzierten Tutorials und Animationen, transportieren diese Informationen direkt und im Dialog zum Kunden, ohne das diese vor Ort sein müssen. Die Kunden sparen sich so Zeit und Ressourcen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schulungen

Unser Kunde Dolezych GmbH aus Dortmund schult ihre Kunden regelmäßig um eine hohe Sicherheit in der Anwendung ihrer Produkte zu gewährleisten. Außerdem brauchen diese Anwender die Nachweise über diese Schulungen gegenüber ihren Arbeitgebern und Auftraggebern. In Kombination mit vorproduzierten Sequenzen entstanden so qualitativ hochwertige Schulungseinheiten.

Fachhändler Meeting

Markilux GmH ist ein führender Hersteller von Sonnenschutzsystemen. Aus der Niederlassung Salzburg haben wir ein Fachhändler Meeting gestreamt. Auf unterhaltsame Weise wurden Vorträge gehalten, Präsentationen eingespielt und eine Experten-Fragerunde mit den eingeloggten Fachhändlern abgehalten. 

Dies war der Roll Out des ersten Live-Academy-Channel, über den zukünftig alle angeschlossenen Fachhändler geschult, neue Produkte vorgestellt und mit dem Feedback der Händler weiterentwickelt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Event Übertragung

Im Rahmen des Digitaltag Leipzig veranstaltete die Lecos GmbH eine Begehung ihrer modernisierten und den aktuellen Anforderungen gerecht werdenden Unternehmensräumlichkeiten, sowie ein Experten-Forum zum Thema „Moderne Arbeitswelten“. krokomotion streamte das Event live in das Intranet der Kommune und erreichte so viele interessierte Mitarbeiter der Stadt.

Vielleicht auch interessant