PCW GmbH I Imagefilm für die Chemieindustrie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PCW GmbH - Basisprodukte für die Kunststoff-Industrie

PCW GmbH - Basisprodukte für die Kunststoff-Industrie

Die Aufgabenstellung

Die PCW GmbH in Eilenburg ist Teil der Polyplast Müller Gruppe.

Das Unternehmen Polyplast Müller GmbH wurde im Jahre 1981 in Straelen, Deutschland, gegründet und hat dort bis heute seinen Hauptsitz.

Am traditionsreichen Standort Eilenburg beschäftigt sich die PCW GmbH mit der Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten Compounds für die kunststoffverarbeitende Industrie.

Das Unternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Eilenburg nördlich von Leipzig. Das Unternehmen stellt sich der Region vor und potentiellen Arbeitnehmern.

Vielleicht auch interessant

Wenn für Klienten das Ergebnis besser ist als die Erwartungen
Erklärfilme und gebrandete Tutotials zur Schulung von Mitarbeitern im öffentlichen Dienst
Innovative Konzepte und regenerative Energien für die Quartiersentwicklung

From The Angels Eyes – La Graciosa by Drone

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Cineastische Aufnahmen mit der Drohne

Kunde

Tourismus Verein auf Lanzarote

Branche


Dienstleistungen

Die Aufgabenstellung

Für den Tourismus Verein auf Lanzarote haben wir einen kurzen Clip über die Schönheit und Ursprünglichkeit der Insel La Graciosa gedreht. Die Bilder sollten für sich sprechen und damit international anwendbar sein.
Der oben gezeigte Referenzfilm ist unsere eigene Adaption des ursprünglichen Formates. Tourismo Lanzarote brauchte unsere Bilder als Content innerhalb einer Kampagne auf Instagram.

La Graciosa ist, wie die Kanaren insgesamt, vulkanischen Ursprunges. Ihre Schönheit schöpfen die Inselgruppe aus starken Kontrasten, weiten Flächen und natürlichen Strukturen egal ob aus Wasser, Gestein oder Sand.

Um diese Motive stilecht einzufangen, entschieden wir uns deshalb für reine Drohnenaufnahmen.

Vielleicht auch interessant

Wenn für Klienten das Ergebnis besser ist als die Erwartungen
Erklärfilme und gebrandete Tutotials zur Schulung von Mitarbeitern im öffentlichen Dienst
Innovative Konzepte und regenerative Energien für die Quartiersentwicklung

BORN IN FIRE – Rusty Rast, der Mann aus Stahl

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

BORN IN FIRE - Rusty Rast, der Mann aus Stahl

BORN IN FIRE - Rusty Rast, der Mann aus Stahl

Die Aufgabenstellung

Rusty Rast ist ein Künstler, der in Köln und auf Mallorca dem Material Stahl einer ganz neuen Bedeutung zuführt. Anlässlich der Aufstellung eines Obelisken auf dem Ausstellungsgelände des Förderers durften wir den Künstler im Auftrag porträtieren.

Er ließ uns ganz nah heran. Wir durften sein Schaffen beobachten und in seine Seele blicken. Ein herausragender Künstler und sehr sympathischer Mensch mit großen Ambitionen und noch mehr Lebenserfahrung.

Seiner Nahbarkeit haben wir versucht in unserem Film im Kinoformat den richtigen Raum und Rahmen zu geben.

Vielleicht auch interessant

Salz & Pfeffer Altdorf I Koch Videos kurbeln den Online-Verkauf an

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dein eigener Chef bleiben und oder angestellt

Das bietet die WR-Gruppe

Die Aufgabenstellung

Für den Online-Shop www.salz-pfeffer.com haben wir unterschiedlichste Koch-Videos oder sogenannteTeastys produziert. Beworben werden damit die besonderen Gewürzmischungen von Antje Wiech.

Die Ideen für diese Mischungen entstehen ihr tatsächlich beim Kochen und machen sie deshalb so besonders und kreativ. Die Rezepte sind außerdem einfach und trotzdem schnell reproduzierbar gehalten. Antje präsentiert ihre Gewürz-Mischungen und Gerichte auf erfrischende und authentische Art.

Wir hatten viel Spaß beim Dreh und haben lange nicht mehr so gut gegessen ….. und so viel.

Vielleicht auch interessant

LeCos GmbH I Leipzig digitalisieren, wie geil ist das denn

Leipzig digitalisieren, wie geil ist das denn

Die Lecos GmbH bietet Azubis eine praxisnahe abwechslungsreiche Ausbildung

Die Aufgabenstellung

Die Lecos GmbH bietet nicht nur eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung, sondern bietet auch gleich die Übernahme in einen gut bezahlten, attraktiven und sicheren Job an. Gleichzeitig liegt die Unternehmenszentrale in einer attraktiven Lage, mitten in einer der prosperierenden Städte Deutschlands, in Leipzig.

Diese Bedingungen waren also schon ideal für uns als Storyteller und Videoproduktionsunternehmen um für die Ausbildungskampagne der Lecos GmbH verschiedene Filme über unterschiedliche Ausbildungsberufe zu konzipieren und produzieren. Jedes Video steckt voller frischer Ideen und bildet authentisch den Alltag, die Bedingungen und Herausforderungen unserer Protagonisten, Azubis und Studenten bei der Lecos GmbH ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorstellung der Ausbildung Fachinformatiker

 

Der Beruf des Fachinformatikers ist in der allgemeinen Wahrnehmung nah am Nerd positioniert. Doch die Ausbildung und der Job hat mehr zu bieten. Besonders wenn der Arbeitgeber sehr attraktiv ist und als qualitativ hochwertig ausgezeichnet wurde.

 

Deshalb haben wir Justin seine Geschichte selbst erzählen lassen. Das war ihm wichtig, obwohl er vor der Kamera natürlich immer wieder mit Herausforderungen zu kämpfen hatte. Aber nur so können wir einen authentischen Einblick in das Unternehmen und sein Ausbildungsangebot geben.

Vorstellung der Ausbildung Duales Studium

Das Duale Studium Informatik verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Erfahrung. Durch den Wechsel zwischen Studienphasen an der Berufsakademie Sachsen und Praxisphasen bei Lecos werden theoretische Kenntnisse direkt angewendet. Ein Mentor hilft und motiviert während der Ausbildung.

Dabei eröffnen sich Einblicke in System- und Anwendungseinführung, Fachverfahrensbetrieb, Netzwerkbetreuung, Softwareentwicklung und Endgeräteservice. Ein weiterer Vorteil: Ein regelmäßiges Einkommen während des Studiums erleichtert den Berufseinstieg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vielleicht auch interessant

WR Gruppe l Recruiting Film für die SHK Branche

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nachhaltiger Recruiting Film für ein SHK Service Unternehmen

Das bietet die WR-Gruppe aus Pliezhausen

Die Aufgabenstellung

Innerhalb eines Drehtages sollten, für das Recruiting von Mitarbeitern zwei separate Film abgedreht werden. Die Filme sollten jeder für sich aber auch in einer Zusammenfassung funktionieren, da die Interessen der Zielgruppe teilweise überlappen. Mit den Ergebnissen konnten erfolgreich unterschiedliche Kanäle bespielt werden und gleichzeitig das Budget überschaubar gehalten werden.

Ein Arbeitgeber der Dich als Selbständiger mit Aufträgen versorgt oder Dich anstellt und Dir die Sicherheit eines lange am Markt tätigen Unternehmens bietet. Das ist die Botschaft der Videos. Die WR-Gruppe kann beides und macht sich damit für beide Job-Konzepte attraktiv. krokomotion bringt diese Botschaften

krokomotion Videoproduktion überzeugt durch eine einzigartige Expertise in der Realisierung von Recruitingfilmen für Betriebe aus der Sanitär-, Heizungs- und Klima Branche. Mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und tiefgehendem Know-how bringt das Team kreativ und authentisch Botschaften auf den Punkt. Dies wird durch die inspirierende und effektive Arbeitsweise von Heiko Gröger, dem Regisseur und Produzenten, noch verstärkt.

Heiko Gröger setzt nicht nur auf technisches Verständnis, sondern auch auf emotionale Elemente und Herzblut. Diese Einfühlsamkeit spiegelt sich in jedem Projekt wider, wodurch nicht nur technische Aspekte, sondern auch die Vision des Kunden in fesselnden Geschichten eingebunden werden. Das Team von krokomotion versteht es, die individuellen Anforderungen der Kunden zu erfassen und durch kreatives Storytelling in visuell beeindruckende Imagefilme zu verwandeln.

Weitere Referenzen auf diese Website geben einen Einblick in die vielseitigen Projekte und verdeutlicht, wie unsere besondere Arbeitsweise zu herausragenden Ergebnissen führt. Wir verschmelzen technisches Können, Kundenfokus und emotionale Elemente zu Imagefilmen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren. 

Vielleicht auch interessant

Grüner I Grüner Bier ist nicht nur Kult, sondern Magie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Grüner Bier ist nicht nur Kult, sondern Magie

Grüner Bier ist nicht nur Kult, sondern Magie

Die Aufgabenstellung

Hier prallen sie nun aufeinander. Ein wiederbelebtes Kult-Bier, die fränkische Mentalität und eine Band die aus dieser Gemengelage einen Song kreiert hat. Wasser zu Wein wurde zu Wasser zu Bier und die unterschiedlichsten Charaktere und Hintergründe finden zusammen und feiern das Leben. Heute wichtiger denn je.

krokomotion erzählt in diesem Video nicht nur eine Geschichte, sondern vermittelt zusammen mit der Band Traveling Playmates aus Fürth eine wichtige und aktuelle Botschaft.

Innerhalb eines Tages wurde an einer Location, mit mehr als 20 Fans der Band, die mit voller Leidenschaft und absoluter Ahnungslosigkeit mitgespielt haben, ein inzwischen genauso kultiges Musikvideo produziert. Idee, Konzept, Organisation und Casting der Protagonisten lagen in enger Abstimmung mit der Band in den Händen von krokomotion.

Vielleicht auch interessant

Klein GmbH I Leidenschaft im Handwerk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Leidenschaft im Handwerk

In 35 Sekunden zu neuen Mitarbeitern

Die Aufgabenstellung

Das Handwerk erlebt gerade einen derartigen Mangel an Mitarbeitern, das Auftragsbücher schon über Monate im voraus gefüllt sind und Aufträge teilweise abgelehnt werden müssen. Junge motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte sind rar. Sicherlich ist diese strukturbedingte Sachlage nicht nur mit einem guten Video zu lösen. Aber bei dem ein oder anderen potentiellen Kandidaten löst die Story des Spots Interesse an einer Ausbildung aus oder bewegt einen unzufriedenen Handwerker aus Mitbewerber-Unternehmen zum Wechseln.

Unser Konzept

Angefangen hat alles mit einem Kino-Spot für die Mitarbeitersuche. Aufgefallen war uns beim Briefing, das die Mitarbeiter im Unternehmen teilweise schon lang dabei waren und junge Beschäftigte sehr für den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitärtechnik, Heizungstechnik und Klimatechnik brannten. Alle Mitarbeiter waren auf ihre Art freundlich und serviceorientiert. Da die Zeitvorgabe für den Film auf 20 Sekunden begrenzt war, nutzen wir diese Dynamik mit kurzen Schnitten auch für die Story. Der Claim „Teile unsere Leidenschaft“ bezieht sich darauf den Spot auch im Internet auf den sozialen Medien zu verbreiten.

Die Kampagne

Das Kino erreicht eine Zielgruppe, die emotional tickt und beweglich ist im Denken. Deshalb haben wir Format und Bildsprache der cineastischen Sehgewohnheit angepasst und die Story für das Web weitergeführt und erzählt. Für die Homepage wurde der Film um Einblicke in das Unternehmen und Interviews mit dem Geschäftsführer und einem langjährigen Mitarbeiter ergänzt.

Da Image-Filme im Handwerk noch nicht so üblich sind, bedingt durch den fehlenden Auftragsdruck, sticht dieser Film auf den verschiedenen Käanbesonders heraus. Also wurde der Imagefilm zur Image-Kampagne und um Videos für die Sparte Heizungssanierung und Badsanierung, dem Hauptbereich des Unternehmens Wolfgang Klein GmbH erweitert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Der letzte Streich war das In-Szene-setzen einer neuen Kaminausstellung. Auch hier wurde auf das einfach Abfilmen der Kamine verzichtet und durch eine echte Beratung emotional aufgeladen.

Das Ergebnis

Die hohe Qualität der Lead-Generierung wie sie auf Messen stattfindet, erreicht die kombinierte Kampagne aus Print/ Online noch nicht. Aber es wird eine relevante Quantität bewirkt. Dank dieser und der sehr geringen Hürde über die mobilen Endgeräte mit dem Unternehmen oder Beratern in Kontakt treten zu können, wird ein erheblicher Teil der erreichbaren Zielgruppe zurückgewonnen. Unser Kunde ReWalk ist mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Die nächsten Projekt im AR-Bereich sind bereits in Planung.

Kontaktieren Sie uns und sprechen wir darüber wie ein solcher Film auch für Sie funktionieren könnte!

Vielleicht auch interessant

Die SPAG authentisch und transparent

Die SPAG zeigt Gesicht

Die erfolgreiche Video-Kampagne wird fortgesetzt

Die Aufgabenstellung

Die Schultheiß Projektentwicklung AG ist einer der führenden Bauträger der Metropolregion Nürnberg. Für Großprojekte im freien sowie im geförderten Wohnungsbau fungiert der Projektentwickler regelmäßig als Partner von Städten, Kommunen, Großinvestoren und Versorgungs­werken. Dabei zeichnen moderne Bautechnik im KfW-Standard, Termintreue, Grundstücke in Bestlagen und zukunftsweisende Wohnkonzepte den Nürnberger Projektentwickler aus.

Wahrgenommen wird das Unternehmen in der breiten Bevölkerung aber als aggressiv agierend, überproportional gewinnorientiert und als Arbeitgeber mit hoher Fluktationsrate. All diese eher negativen Eigenschaften entstanden durch negative Berichterstattung und einzelne enttäuschte Kunden bzw Arbeitnehmer, die verstärkt wurden durch das allgemeine Image in diesem Branchen Sektor, besonders in der aktuellen angespannten Marktlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Konzept

Für die Recruiting-Videos entwickelten wir ein innovatives Bewegtbild-Konzept, das Mitarbeiter authentisch zu Wort kommen lässt. Im Fokus standen frische Ideen, ein klarer roter Faden für hohen Wiedererkennungswert und ein effizienter Produktionsaufwand vor Ort. Durch persönliche Einblicke und echte Geschichten vermitteln die Videos authentisch die Unternehmenskultur und Karrieremöglichkeiten.

Die Kombination aus durchdachtem Storytelling und emotionalen Bildern schafft eine starke Employer Brand und macht die Videos ideal für Social Media und Karriereseiten.

Die Kampagne

Die Filme werden über den eigenen Youtube-Kanal verbreitet und sind Teil unterschiedlichen themenorientierten Contents der laufenden Social Media Kampagne. Unterstützt wird die Kampagne durch ausführliche Interviews in der Presse und im eigenen Immobilienmagazin LEBEN & RAUM.

Die Individualität jedes Mitarbeiters spiegelt sich in kleinen Aufgaben, die die Mitarbeiter während des Drehs zu lösen hatten. So entstand ein Roter Faden im Film und der Unterhaltungswert ließ User länger verweilen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wir haben Mitarbeiter-Events begleitet vom Betriebsausflug bis zum Fasching und waren mit der Kamera dabei, wenn sich das Unternehmen zum Tag der offenen Tür präsentierte oder in Kooperation mit dem Bauzentrum Nürnberg die Leistungsfähigkeit der Kooperationspartner einem breiten Publikum vorgestellt wurde.

Das Ergebnis

Nicht nur in der relevanten Zielgruppe erreichen die Filme eine hohe Aufmerksamkeit, auch die Mitarbeiter selbst identifizieren sich stark mit ihnen und sind stolz mitwirken zu dürfen. Sie empfahlen das Unternehmen gern als attraktiven Arbeitgeber weiter.

Kontaktieren Sie uns und sprechen wir darüber wie ein solcher Film auch für Sie funktionieren könnte!

Vielleicht auch interessant

Rewalk I Besser Leben – Auf Augenhöhe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besser Leben – Auf Augenhöhe

Augmented Reality hebt die Marketing Kampagne auf eine neue Ebene

Die Aufgabenstellung

Das ReWalk Exosklett wird hauptsächlich auf Fachmessen einer spitzen Zielgruppe vorgeführt und erklärt. Auf diesen Veranstaltungen kamen bis dato die sogenannten ReWalker, die aktiven Nutzer des Produktes und Interessenten zusammen und pflegten so den Austausch.

Nicht nur die COVID-19 Pandemie und die damit einhergehenden abgesagten Messen veranlassen das Unternehmen ReWalk zu ganz neuen und modernen Ansätzen um ihre Zielgruppe zu informieren und zu aktivieren.

Der von uns produzierte Imagefilm sprach die emotionale Seite der Zielgruppe an, bot aber für eine detaillierte Produktdarstellung nicht den richtigen Rahmen. Diesen übernahm das Augmented Reality Projekt in Zusammenarbeit mit der Augmented Reality-App YONA.

Inzwischen hat der Film auf Youtube über 100.000 Aufrufe.

Unser Konzept

Zwei separate Projekte, bestehend aus einem emotionalem Imagefilm und einem Augmented Reality-Projekt sind wesentlicher Bestandteil unseres Konzeptes. Über die Story erreichen wir die relevante Zielgruppe und über das AR-Projekt wird das Produkt verständlich gemacht und der Nutzer aktiviert.

Die YONA-App macht es möglich einen ReWalker über ein Mobile Device an jeden beliebigen Ort zu projezieren und sich dort das Produkt von ihm zeigen zu lassen. Alle Funktionen des ReWalk Exoskeletts sind über integrierte Buttons im Display abrufbar.

Wichtig war den Marketing-Verantwortlichen eine direkte Verknüpfung über die App zu einem Berater per E-Mail oder telefonisch bzw per Videocall.

Die Kampagne

Emotionalität wurde mit Infotainment kombiniert und erreicht so mit einem Imagefilm und dem AR-Projekt über die sozialen Medien, organisch und über Online-Anzeigen eine hohe Reichweite. Außerdem setzen AR-Print-Anzeigen in der Zeitschrift ReHa-Treff ganz neue Maßstäbe in der Aktivierung der Zielgruppe. Die gedruckten Anzeigen sind sogenannte Tracker für verknüpfte Bewegte Bilder. So können Videos und Filme auf dem Mobiltelefon direkt durch scannen abgerufen und angeschaut werden. Das funktioniert genauso mit Flyern, Visitenkarten, Displays oder Plakate.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inzwischen werden einige der Sequenzen, Filme und 3D Animationen aus dem Augmented Reality Projekt auch auf Online-Messen und andere Online-Veranstaltungen eingesetzt.

Das Ergebnis

Die hohe Qualität der Lead-Generierung wie sie auf Messen stattfindet, erreicht die kombinierte Kampagne aus Print/ Online noch nicht. Aber es wird eine relevante Quantität bewirkt. Dank dieser und der sehr geringen Hürde über die mobilen Endgeräte mit dem Unternehmen oder Beratern in Kontakt treten zu können, wird ein erheblicher Teil der erreichbaren Zielgruppe zurückgewonnen. Unser Kunde ReWalk ist mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Die nächsten Projekt im AR-Bereich sind bereits in Planung.

Kontaktieren Sie uns und sprechen wir darüber wie ein solcher Film auch für Sie funktionieren könnte!

Das könnte auch interessant sein