Mümmler Dachdecker I Imagefilm über einen Generationswechsel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Generationswechsel im Handwerk

Generations­wechsel im Handwerk

Kunde

Dachdeckerei Phillip und Mümmler

Branche


Dienstleistungen

Die Aufgabenstellung

Sieben Jahre vor dem Generationswechsel hat krokomotion den ersten Imagefilm für das Handwerk der Dachdeckerei Phillip und Mümmler produziert. Inzwischen wurde der Sohn, Andi Mümmler auf seine Aufgabe als neuer Inhaber und Geschäftsführer gründlich vorbereitet. Der Anspruch des Vaters Walter Mümmler war hoch. Die Kunden des Handwerksbetriebes schätzen natürlich die Zuverlässigkeit und den Qualitätsanspruch des Handwerksmeisters.

Diesen Anspruch und das Vertrauen, das der bisherige Unternehmer in seinen Sohn hat, galt es zu visualisieren und über Storytelling unterhaltsam zu realisieren.

krokomotion konzipierte und produzierte den Imagefilm. Das positive Feedback der Kunden aus dem Handwerk bestätigte, dass wir als Videoproduktion den Kunden und sein Problem richtig verstanden haben und professionell in einem Imagefilm umgesetzt haben.

krokomotion Videoproduktion überzeugt durch eine einzigartige Expertise in der Realisierung von Filmen für das Handwerk. Mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und tiefgehendem Know-how bringt das Team erklärungsbedürftige Sachverhalte im Handwerk auf den Punkt. Dies wird durch die inspirierende und effektive Arbeitsweise von Heiko Gröger, dem Regisseur und Produzenten, noch verstärkt.

Heiko Gröger setzt nicht nur auf handwerkliches Verständnis, sondern auch auf emotionale Elemente und Herzblut. Diese Einfühlsamkeit spiegelt sich in jedem Projekt wider, wodurch nicht nur handwerkliche Aspekte, sondern auch die Vision des Kunden in fesselnde Geschichten eingebunden wird. Das Team von krokomotion versteht es, die individuellen Anforderungen der Kunden zu erfassen und durch kreatives Storytelling in visuell beeindruckende Imagefilme zu verwandeln. Wie am Beispiel des Generationswechsels einer Dachdeckerei aus Erlangen. 

Weitere Referenzen auf diese Website geben einen Einblick in die vielseitigen Projekte und verdeutlicht, wie unsere besondere Arbeitsweise zu herausragenden Ergebnissen führt. Wir verschmelzen technisches Können, Kundenfokus und emotionale Elemente zu Imagefilmen, die nicht nur verkaufen, sondern auch berühren.


Das könnte auch interessant sein

Klink GmbH l Wirksames Arbeitgeber Branding

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Recruitingfilm für Bohrunternehmen

Nix für Dünnbrettbohrer - Klink sucht Dich

Die Aufgabenstellung

Jeden Tag draußen, harte Arbeit, anpacken können und sich gegenseitig vertrauen. Das ist die Bohrtruppe von Hans-Dieter Klink. Keine Arbeit für jeden aber ein Job der fordert.

Wir haben die Jungs an einem Tag mit der Kamera begleitet und nachgehakt. Dominik Bauer, ein junger Mann, der weiß was er will und im Gespräch auch nicht auf den Mund gefallen ist, hat uns erzählt, was ihm an diesem Job gefällt.

Wir waren begeistert vom Zusammenhalt der Mannschaft und hätten uns mal Gummistiefel anziehen sollen. Definitiv kein Job für Dünnbrettbohrer.

Vielleicht auch interessant

Ihr Plus Installateur I Ein Imagefilm für eine Gemeinschaft von SHK Betrieben

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr Plus Installateur - Eine starke Gemeinschaft

Ihr Plus Installateur - Eine starke Gemeinschaft

Kunde

Ihr Plus Installateur

Branche


Dienstleistungen

Die Aufgabenstellung

Ihr PLUS Installateur bildet eine Verbundgruppe aus Bad-, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungs-Fachbetrieben auf dem regionalen Markt. Die Ihr PLUS Installateure sind durch Fachseminare und Schulungen stets über aktuelle Themen informiert. Durch den Kooperationspartner Richter + Frenzel nutzen die IPIs Synergien einer großen Gemeinschaft. Die Ihr PLUS Installateur Qualitäts- und Service- Versprechen garantieren Mitgliedsbetrieben Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit, verbunden mit einzigartigen Verkaufsargumenten.

Um dieses Prinzip unter Sanitär- und Heizungsbetrieben weiter bekannt zu machen und um neue Mitglieder zu gewinnen, haben wir im Auftrag von Richter und Frenzel diesen Imageclip produziert. Vier verschiedene Betriebe aus ganz unterschiedlichen Regionen waren involviert und stehen stellvertretend für diese starke Gemeinschaft.

Herausgekommen ist die Idee des WOW-Effekts, denn Badsanierungsspezialisten sind Multitalente, immer auf dem neuesten technischen Stand und gut organisiert bis ins Detail.

Vielleicht auch interessant

LeCos GmbH I Leipzig digitalisieren, wie geil ist das denn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Leipzig digitalisieren, wie geil ist das denn

Die Lecos GmbH bietet Azubis eine praxisnahe abwechslungsreiche Ausbildung

Die Aufgabenstellung

Der Beruf des Fachinformatikers ist in der allgemeinen Wahrnehmung nah am Nerd positioniert. Doch die Ausbildung und der Job hat mehr zu bieten. Besonders wenn der Arbeitgeber sehr attraktiv ist und als qualitativ hochwertig schon ausgezeichnet.

Die Lecos GmbH bietet nicht nur eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung, sondern bietet sich auch gleich als Übernehmer in einen gut bezahlten, attraktiven und sicheren Job an.

Deshalb haben wir Justin seine Geschichte selbst erzählen lassen. Das war ihm wichtig, obwohl er vor der Kamera natürlich immer wieder mit Herausforderungen zu kämpfen hatte. Aber nur so können wir in das Unternehmen und sein Ausbildungsangebot einen authentischen Einblick geben.

Vielleicht auch interessant

WR Gruppe l Recruiting Film für die SHK Branche

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nachhaltiger Recruiting Film für ein SHK Service Unternehmen

Das bietet die WR-Gruppe aus Pliezhausen

Die Aufgabenstellung

Innerhalb eines Drehtages sollten, für das Recruiting von Mitarbeitern zwei separate Film abgedreht werden. Die Filme sollten jeder für sich aber auch in einer Zusammenfassung funktionieren, da die Interessen der Zielgruppe teilweise überlappen. Mit den Ergebnissen konnten erfolgreich unterschiedliche Kanäle bespielt werden und gleichzeitig das Budget überschaubar gehalten werden.

Ein Arbeitgeber der Dich als Selbständiger mit Aufträgen versorgt oder Dich anstellt und Dir die Sicherheit eines lange am Markt tätigen Unternehmens bietet. Das ist die Botschaft der Videos. Die WR-Gruppe kann beides und macht sich damit für beide Job-Konzepte attraktiv. krokomotion bringt diese Botschaften

krokomotion Videoproduktion überzeugt durch eine einzigartige Expertise in der Realisierung von Recruitingfilmen für Betriebe aus der Sanitär-, Heizungs- und Klima Branche. Mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und tiefgehendem Know-how bringt das Team kreativ und authentisch Botschaften auf den Punkt. Dies wird durch die inspirierende und effektive Arbeitsweise von Heiko Gröger, dem Regisseur und Produzenten, noch verstärkt.

Heiko Gröger setzt nicht nur auf technisches Verständnis, sondern auch auf emotionale Elemente und Herzblut. Diese Einfühlsamkeit spiegelt sich in jedem Projekt wider, wodurch nicht nur technische Aspekte, sondern auch die Vision des Kunden in fesselnden Geschichten eingebunden werden. Das Team von krokomotion versteht es, die individuellen Anforderungen der Kunden zu erfassen und durch kreatives Storytelling in visuell beeindruckende Imagefilme zu verwandeln.

Weitere Referenzen auf diese Website geben einen Einblick in die vielseitigen Projekte und verdeutlicht, wie unsere besondere Arbeitsweise zu herausragenden Ergebnissen führt. Wir verschmelzen technisches Können, Kundenfokus und emotionale Elemente zu Imagefilmen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren. 

Vielleicht auch interessant

Leidenschaft im Handwerk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Leidenschaft im Handwerk

Vom Recruiting-Kino-Spot zur Imagekampagne

Die Aufgabenstellung

Das Handwerk erlebt gerade einen derartigen Mangel an Mitarbeitern, das Auftragsbücher schon über Monate im voraus gefüllt sind und Aufträge teilweise abgelehnt werden müssen. Junge motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte sind rar. Sicherlich ist diese strukturbedingte Sachlage nicht nur mit einem guten Video zu lösen. Aber bei dem ein oder anderen potentiellen Kandidaten löst die Story des Spots Interesse an einer Ausbildung aus oder bewegt einen unzufriedenen Handwerker aus Mitbewerber-Unternehmen zum Wechseln.

Unser Konzept

Angefangen hat alles mit einem Kino-Spot für die Mitarbeitersuche. Aufgefallen war uns beim Briefing, das die Mitarbeiter im Unternehmen teilweise schon lang dabei waren und junge Beschäftigte sehr für den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitärtechnik, Heizungstechnik und Klimatechnik brannten. Alle Mitarbeiter waren auf ihre Art freundlich und serviceorientiert. Da die Zeitvorgabe für den Film auf 20 Sekunden begrenzt war, nutzen wir diese Dynamik mit kurzen Schnitten auch für die Story. Der Claim „Teile unsere Leidenschaft“ bezieht sich darauf den Spot auch im Internet auf den sozialen Medien zu verbreiten.

Die Kampagne

Das Kino erreicht eine Zielgruppe, die emotional tickt und beweglich ist im Denken. Deshalb haben wir Format und Bildsprache der cineastischen Sehgewohnheit angepasst und die Story für das Web weitergeführt und erzählt. Für die Homepage wurde der Film um Einblicke in das Unternehmen und Interviews mit dem Geschäftsführer und einem langjährigen Mitarbeiter ergänzt.

Da Image-Filme im Handwerk noch nicht so üblich sind, bedingt durch den fehlenden Auftragsdruck, sticht dieser Film auf den verschiedenen Käanbesonders heraus. Also wurde der Imagefilm zur Image-Kampagne und um Videos für die Sparte Heizungssanierung und Badsanierung, dem Hauptbereich des Unternehmens Wolfgang Klein GmbH erweitert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Der letzte Streich war das In-Szene-setzen einer neuen Kaminausstellung. Auch hier wurde auf das einfach Abfilmen der Kamine verzichtet und durch eine echte Beratung emotional aufgeladen.

Das Ergebnis

Die hohe Qualität der Lead-Generierung wie sie auf Messen stattfindet, erreicht die kombinierte Kampagne aus Print/ Online noch nicht. Aber es wird eine relevante Quantität bewirkt. Dank dieser und der sehr geringen Hürde über die mobilen Endgeräte mit dem Unternehmen oder Beratern in Kontakt treten zu können, wird ein erheblicher Teil der erreichbaren Zielgruppe zurückgewonnen. Unser Kunde ReWalk ist mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Die nächsten Projekt im AR-Bereich sind bereits in Planung.

Kontaktieren Sie uns und sprechen wir darüber wie ein solcher Film auch für Sie funktionieren könnte!

Vielleicht auch interessant

Die SPAG zeigt Gesicht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die SPAG zeigt Gesicht

Die erfolgreiche Video-Kampagne wird fortgesetzt

Die Aufgabenstellung

Die Schultheiß Projektentwicklung AG ist einer der führenden Bauträger der Metropolregion Nürnberg. Für Großprojekte im freien sowie im geförderten Wohnungsbau fungiert der Projektentwickler regelmäßig als Partner von Städten, Kommunen, Großinvestoren und Versorgungs­werken. Dabei zeichnen moderne Bautechnik im KfW-Standard, Termintreue, Grundstücke in Bestlagen und zukunftsweisende Wohnkonzepte den Nürnberger Projektentwickler aus.

Wahrgenommen wird das Unternehmen in der breiten Bevölkerung aber als aggressiv agierend, überproportional gewinnorientiert und als Arbeitgeber mit hoher Fluktationsrate. All diese eher negativen Eigenschaften entstanden durch negative Berichterstattung und einzelne enttäuschte Kunden bzw Arbeitnehmer, die verstärkt wurden durch das allgemeine Image in diesem Branchen Sektor, besonders in der aktuellen angespannten Marktlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Konzept

Als wichtig empfanden wir einen authentischen und transparenten Einblick in das Unternehmen zu geben. Deshalb entwickelten wir zusammen mit den Marketingverantwortlichen im Unternehmen, ein Bewegtbild-Konzept in denen Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten zu Wort kommen. Wir zeigen Bilder nah am Menschen in Homestorys, Recruiting-Videos und Videos mit Kooperationspartnern.

Wir zeigen Mitarbeiter, die Karriere im Unternehmen gemacht haben und Mitarbeiter, die neu dabei und überrascht von den Möglichkeiten bei dem Bauträger sind. Kunden haben uns stolz Ihre privaten Wohnräume gezeigt und Lieferanten erzählten, was sie an der Zusammenarbeit mit der Schultheiß Projektentwicklung schätzen. Wir haben Firmenveranstalt-ungen mit der Kamera begleitet und einen tiefen Einblick in die Mitarbeiterförderung und den Zusammenhalt bekommen.

Die Kampagne

Die Filme werden über den eigenen Youtube-Kanal verbreitet und sind Teil unterschiedlichen themenorientierten Contents der laufenden Social Media Kampagne. Unterstützt wird die Kampagne durch ausführliche Interviews in der Presse und im eigenen Immobilienmagazin LEBEN & RAUM.

Die Individualität jedes Mitarbeiters spiegelt sich in kleinen Aufgaben, die die Mitarbeiter während des Drehs zu lösen hatten. So entstand ein Roter Faden im Film und der Unterhaltungswert ließ User länger verweilen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wir haben Mitarbeiter-Events begleitet vom Betriebsausflug bis zum Fasching und waren mit der Kamera dabei, wenn sich das Unternehmen zum Tag der offenen Tür präsentierte oder in Kooperation mit dem Bauzentrum Nürnberg die Leistungsfähigkeit der Kooperationspartner einem breiten Publikum vorgestellt wurde.
Zur Kampagne gehören auch Homestorys, die einen authentischen Einblick in das neue Zuhause zufriedener und begeisterter Käufer von Häusern und Wohnungen geben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Ergebnis

Nicht nur in der relevanten Zielgruppe erreichen die Filme eine hohe Aufmerksamkeit, auch die Mitarbeiter selbst identifizieren sich stark mit ihnen und sind stolz mitwirken zu dürfen.

Kontaktieren Sie uns und sprechen wir darüber wie ein solcher Film auch für Sie funktionieren könnte!

Vielleicht auch interessant